leider wurde unser Internetauftritt im September angegriffen.
Wir haben uns dann entschlossen die Seite zu sperren, damit sich unsere Leser keinen Virus einfangen. Wir möchten uns dafür bei allen Lesern entschuldigen.
Mit viel Mühen und sehr konsequent haben wir nun das System und den Anbieter gewechselt. Einiges sieht daher etwas anders aus wie zuvor. So ganz nach Wunsch ist der Auftritt noch nicht, wir arbeiten noch daran. Aber unsere Informationen sind schon mal verfügbar.
Kategorie: Archiv
Vorzeitiger Titelgewinn in der Citroen-Racing-Trophy
Tobias Just und Marc Buhmann schafften am 07. August in Eisenach die Sensation und gewannen vorzeitig die R1 Wertung in der Citroen-Racing-Trophy.
Bei der 57. ADAC Cosmo Rallye Wartburg, mit Start und Ziel in Eisenach, legten die Citroen Junioren los wie die Feuerwehr. Die Auftakt Bestzeit von Knacker/Hanak konterten Tobias und Marc umgehend und übernahmen nach WP2 die Führung. Mit 7 Bestzeiten auf den 11 Samstagsprüfungen, ließen die beiden keinen Zweifel aufkommen, dass der Sieg nur über sie zu holen ist.
Mit 26,7 Sekunden Vorsprung fuhren beide am späten Samstagabend ins Etappenziel beim Opel Werk in Eisenach.
Am Sonntag standen noch 7 weitere, sehr schnelle, Sonderprüfungen durch den Thüringer Wald auf dem Programm. Der Plan hieß natürlich, Vorsprung verwalten und ankommen.
Doch an Ausruhen war am Sonntag nicht zu denken. Auf der 12. WP waren die Beiden nur 0,4 Sekunden schneller als die 2. Platzierten Knacker/Hanak. Bei der nächste Prüfung waren beide Teams sogar zeitgleich. So ging die Zeitenjagd munter weiter. Auf der letzten Prüfung, dem Cosmo Drom, das ist die alte BAB 4 mit ehemaliger Raststätte, nahmen unsere Junioren dann etwas Tempo heraus.
Im Ziel wurden beide als Sieger des Tages und Meisterschaft vom Team gefeiert. Wer hätte das zum Saisonbeginn gedacht? Fahrer und Copilot dankten dem gesamten Rallyeteam Just für das perfekt vorbereitete Auto und den perfekten Service während den Veranstaltungen.
Im deutschen ADAC Rallye Masters führen beide zudem ihre Division klar an und liegen im Gesamt auf einem sehr guten 5.Platz!
Bei der Rallye Baden Württemberg am 30.09. möchten Tobias und Marc sich noch die Juniorwertung für die 2. Saisonhälfte sichern. Hier bekommen die Sieger einen Lauf zur französischen Citroen-Trophy bezahlt.
![]() |
![]() |
Tobias Just und Marc Buhmann waren nicht nur auf dem Schotter schnell unterwegs, …. |
…. sondern auch auf Asphalt mit ordentlichen Sprüngen. |
![]() |
Die Sektdusche für die Sieger |
ADAC Enduro CUP in Frickenhausen
Baden-Württembergischer ADAC Enduro CUP in Frickenhausen
Bei diesem 3. Lauf, am 9./10. Juli konnte der Veranstalter 125 2er-Teams und 80 Einzelfahrer am Start begrüßen.
Nachdem Steven und Björn Jatz in Odenheim, mit reichlich Wasser kämpften, hoffte man an dem Wochenende auf freundlicheres Wetter. Nun ja, es war trocken. Doch leider dann auch wieder recht heiß an dem Samstag.
Start war um 11:00 Uhr, wo jeder nach Schatten suchte, mussten die Fahrer in der Sonne schwitzen. Steven kam recht gut vom Start weg, obwohl er auf dem letzten Startplatz stand. Mit Platz 60 beendete er seine erste Runde und übergab damit an Björn. Auch Björn nutzte seine erste Runde eher zum Kennenlernen. Danach gingen beide jeweils für 2 Runden auf die Strecke.
Der Veranstalter – MSC Frickenhausen e.V. im ADAC – hatte auf seinem Gelände eine anspruchsvolle Strecke abgesteckt.
Steile Auf- und Abfahrten, sehr enge Walddurchfahrten, eine Wasserdurchfahrt mit Mut zum Risiko und Passagen mit künstlichen Hindernissen, wie Betonröhren, Reifen, Baumstämme etc.
Während der 4 Stunden Renndistanz war auch ordentlicher Getränkenachschub gefragt. Als Schlussfahrer unseres Teams war Björn recht froh die Ziellinie zu überqueren. „Geschafft“ Platz 49 konnte sich unter diesen Bedingungen und bei dem Teilnehmerfeld sehen lassen.
Steven im Starterfeld | Björn am Ziel |
Steven und Björn auf der Piste |
ADAC Enduro CUP in Odenheim
Der zweite von 6 Läufen in Baden-Württemberg, fand am 25. Juni in Odenheim auf und neben der Cross-Strecke statt. Wenn man schon die Chance hat so nah vor der Haustüre an diesem 4 Stunden-Rennen für 2er Teams mitfahren zu können, dann greift man zu.
Steven und Björn Jatz vom AMC Kurpfalz e.V. Sandhausen nutzten die Gelegenheit. Tage zuvor warnte der Veranstalter die Teilnehmer noch vor der möglichen Staubentwicklung und gelegentlicher Wässerung der Strecke. In der Nacht zum Samstag gab es jedoch heftige Regenfälle, so dass für die erste Startgruppe um 8:00 Uhr, teilweise Streckenabschnitte herausgenommen wurden. Zum Glück kam die Sonne hervor und schaffte relativ gute Verhältnisse für den Start um 13:30 Uhr. Steven Jatz übernahm die Startphase für das Kurpfalz-Team. In der ersten Runde hatten leider etliche Fahrer ein paar Probleme mit der Strecke klarzukommen. Steven musste da einige Warteminuten einlegen. Nach 2 Runden kam der Fahrerwechsel zu Björn Jatz. Zu der Zeit lag das Team auf Platz 20 von 26 Teams in ihrer Klasse.
![]() |
![]() |
Steven – da war das Wetter noch TOP | Björn in der Schikane der Zeitnahme |
Die Anfeuerungsrufe von den Sandhäuser Fans schienen zu helfen, das Team kämpfte sich langsam auf den 18. Platz vor.
![]() |
Die Fangemeinde aus Sandhausen |
Der Veranstalter hatte noch bei der Fahrerbesprechung, kurz vor dem Start, einen möglichen Rennabbruch bei Starkregen in Aussicht gestellt. Um 16:00 Uhr, also nach rund 2 ½ Stunden, zog dann ein Unwetter auf. Nach kurzen Windböen gab es zwar einen ordentlichen Regenguss, aber nur von kurzer Dauer.
In der Boxengasse wurden die meisten Pavillons vorsichtshalber abgebaut. Björn war zu dem Zeitpunkt auf der Strecke und kam mit etwas Glück in die Box zum Fahrerwechsel. Steven traf dann das ganze Ausmaß des Regengusses. Die Strecke war eigentlich unbefahrbar. Alle schauten auf die Rennleitung, ob es wohl einen Rennabbruch geben könnte.
Doch das Wetter besserte sich und das Rennen lief weiter. In der 13. Runde brauchte Steven dann 25 Minuten für diese eine Runde, während es zuvor noch unter 11 Minuten waren. Auch die 14. Runde, die Björn wieder übernahm, lief nicht viel besser. Zwischenzeitlich war man auf den 20. Platz zurückgefallen. Doch zahlreiche Teams kapitulierten vor den Bedingungen. Björn biss sich durch und schob sich auf Platz 16 vor.
![]() |
Björns Maschine nach der Schlammfahrt |
Nach kurzer Befreiung von dem gröbsten Schlamm, fuhr Steven nochmal raus. Immerhin 4 Minuten schneller und welche Überraschung – Platz 13! Das war es dann.
Unter den bisher eingeschriebenen 93 Fahrern in der Klasse 1 des ADAC Enduro Cups liegen die beiden Piloten vom AMC Kurpfalz auf Platz 22, nach 2 Läufen. Ein Ansporn? Ja, als nächstes ist der Lauf 3 in Frickenhausen, am 9. Juli auf dem Programm. Na dann – Daumendrücken und viel Glück.
Wichtiger Sieg in Stemwede
Entscheidung um die Meisterschaft steht bevor
Der vierte Lauf zur Citroën Racing Trophy fand im Rahmen der 46. ADAC Rallye Stemweder Berg statt. 15 Wertungsprüfungen rund um Lübbecke sollten an zwei Tagen absolviert werden. WP 1 und 2 am Freitagabend wurden aufgrund des Unwetters in der Region abgesagt.
So starteten Tobias Just und Marc Buhmann um 23 Uhr zu ihrer ersten Wertungsprüfung. Bei diesen schwierigen und nicht ungefährlichen Straßenverhältnissen, fuhren die Beiden ohne Risiko und konnten, trotz eines Abstechers in ein Maisfeld, die vierte Zeit in der Citroen R1 Trophy fahren. 15 Sekunden Rückstand auf den Ersten waren bei noch 120 zu fahrenden WP Kilometern keine schlechte Ausgangsposition für den Samstag.
Auch am Samstag machte der Regen Station in Ostwestfalen. Tobias und Marc waren sich einig, dass der Erfolg nur kommen würde, wenn man fehlerfrei auf der Strecke bleibt. Ab Wertungsprüfung 5 kamen beide auch in ihren gewohnten, schnellen Rhythmus und konnten die Jagd auf die Führenden beginnen. Der Druck, den Tobias Just und Marc Buhmann ausübten, zeigte Wirkung. Die Konkurrenz machte Fehler und schied durch Ausrutscher von der Strecke aus. Ab der achten Wertungsprüfung konnten die Beiden die Führung übernehmen und gaben sie danach auch nicht mehr ab. So waren die Zwei auch nicht traurig darüber, dass die Rallye schon nach der 11. Wertungsprüfung abgebrochen wurde. Der Regen zwang den Veranstalter dazu, da die Sicherheit für Teilnehmer und Streckenposten nicht mehr gegeben war.
![]() |
![]() |
Viel Wasser auf den Straßen machten den Piloten zu schaffen | Aquaplaning-Gefahr kam noch hinzu |
![]() |
Das Siegerteam 3.von rechts Tobis Just, links daneben Marc Buhmann |
Das Team Just Rallyesport belohnte Tobias und Marc im Ziel mit einer Sektdusche. Diese hatten sie sich nach dieser starken Leistung auch verdient. Der Vorsprung auf den 2. Platzierten betrug fast zwei Minuten. Und Platz 17 in der Gesamtwertung kann sich auch sehen lassen. Mit diesem Sieg haben sie auch wichtige Punkte für die Meisterschaftswertung geholt. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt 27 Punkte, bei noch 50 zu vergebenden Punkten Nun könnten sie schon Anfang August , bei der Wartburg Rallye in Eisenach, die Meisterschaft vorzeitig gewinnen.
Außerdem führen sie die Division 6 im Deutschen Rallye Masters an, was gleichzeitig den 4. Platz in der Gesamtwertung bedeutet. Als Belohnung hierfür gibt es eine VIP Einladung mit einigen Highlights beim Deutschen WM Lauf im August.
Endergebnis DMSB-Slalom 2016
24 Stunden Enduro Langensteinbach / Penig
Steven und Björn Jatz waren in diesem Jahr bereits zum 5. Mal bei einem 24 Stunden Enduro am Start. 2012 noch als 3er-Team am Lausitzring, danach als 2er, bzw. 4er Team in Langensteinbach/Penig – zwischen Leipzig und Chemnitz. In diesem Jahr beschlossen sie, die Herausforderung die 24 Stunden als Solofahrer in Angriff zu nehmen.
Die Anreise, am Pfingstfreitag, war bereits eine kleine Lotterie. Mit der richtigen Route konnten wir den größten Urlaubsverkehr umgehen. Dann folgten der Aufbau in der Boxengasse und die obligatorische Streckenbesichtigung. Nach gemütlichem Abendessen vom Grill bereitete man sich auf den Rennsamstag vor. Pünktlich um 12:00 Uhr am 14. Mai 2016 wurde das Feld mit den insgesamt 283 Fahrern auf der Strecke geschickt. Für Steven und Björn liefen die ersten Runden recht unproblematisch. Nach jeweils 2 Runden folgte ein kurzer Boxenstopp.
Für Björn war nach 22 Runden und knapp 8 Stunden Fahrzeit, Feierabend angesagt. Da man solch ein Rennen auch mit dem entsprechenden Freizeitbonus angeht, geht die Gesundheit vor. Gegenüber den Vorjahren war dies dennoch eine deutliche Steigerung.
Bei Steven zahlte sich das Training nun aus. Gegen 21:00 Uhr, bei eintretender Dämmerung stellt er seine Maschine nach 30 Runden im Zelt ab. Am Sonntagvormittag kamen noch ein paar Runden dazu, so dass es letztlich 39 Runden und der 13. Platz unter den 27 gestarteten Fahrern war. Als „Sandhäuser Jungs“ hatten sie sich damit recht tapfer geschlagen.
Steven in der ersten Runde | Björn in der ersten Runde |
Steven nach der Zeitnahme in Höhe Einfahrt Boxengasse |
Björn nach der Zeitnahme in Höhe Einfahrt Boxengasse |
Die Sektdusche für Steven nach der Zieldurchfahrt | Endlich am Ziel |
Verdienter Sieg in Sachsen
Zwei Wochen nach der Rallye in Sulingen stand diesmal die AvD Sachsen Rallye an. In der schönen Altstadt von Zwickau befand sich das Rallyezentrum der tollen Veranstaltung.
Als Tabellenführer der Citroen Racing Trophy in der Klasse R1 reisten Tobias Just und Marc Buhmann in ihrem Citroen DS3 R1 an.
Nachdem Tobias und Marc bei den ersten beiden Läufen jeweils durch einen Reifenschaden ausgebremst wurden, wollten die beiden diesmal unbedingt ohne Schaden durch die Rallye kommen. An den Zeiten ist zu sehen, dass sie derzeit die schnellsten in der R1 Trophy sind – nur ein Sieg fehlte noch.
6 Wertungsprüfungen, um Zwickau gelegen, mussten zweimal von den Teilnehmern gemeistert werden. Die WP´s hatten einen sehr schnellen und anspruchsvollen Charakter, man brauchte einen sehr guten Aufschrieb, der auch gut vorgelesen werden musste, um schnelle Zeiten fahren zu können.
Am Freitag Abend standen 4 Wertungsprüfungen auf dem Plan. Tobias Just und Marc Buhmann fuhren diese erste Schleife sehr bedacht und lagen am Abend auf einen 3. Platz. Aber mit ihrem Rhythmus waren die beiden noch nicht ganz zufrieden, diesen wollten sie am Samstag unbedingt finden.
Mit einem Rückstand von 25,8 Sekunden auf das erstplatzierte Team Nebel/Kruhs sollte es in den zweiten Rallyetag gehen, doch wegen eines Brandes am Auto schieden die beiden schon vor dem Start aus. So mussten Tobias und Marc 16,9 Sekunden auf das überraschend stark fahrende Team Lauer/Müller aufholen.
Ab Wertungsprüfung 7 sichterten sich das Junioren Team alle Bestzeiten. Auf der WP 10, einer 26 Kilometer langen und extrem anspruchsvollen Strecke, konnten Tobias und Marc die Führung übernehmen und diese bis zum Schluss auf 32,4 Sekunden ausbauen. Der Grundstein dieses Erfolges war eine sehr schnelle Zeit auf der Wertungsprüfung 10 und 12, welche die beiden im ersten Durchgang mit 23 Sekunden und im zweiten mit 17 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnten.
Extrem groß war die Freude im Auto über diesen Sieg. Aber auch das Team, das dahinter steht, konnte sich freuen, denn sie haben mit ihrer tollen Arbeit im Service einen Anteil daran.
Mit einem Vorsprung von 15 Punkten reisen Tobias Just und Marc Buhmann zum 4. Lauf der Citroen Racing Trophy. Dieser findet am 24.-25. Juni im Rahmen der Rallye Stemweder Berg statt.
![]() |
![]() |
Einsame Wald- und Wiesenpassagen | Aber auch zahlreiche Zuschauer an der Strecke |
![]() |
In der Mitte die strahlenden Sieger (links Marc, rechts Tobias) |
Grund zur Freude für Marc Buhmann
Viele Bestzeiten, kein Sieg, aber trotzdem ein Grund zur Freude
![]() |
![]() |
Ergebnisse vom 12. Kurpfalz Clubsport Slalom
Hier die Ergebnisse von unserem 12. Kurpfalz – Club-Slalom 2016
ADAC Youngster Cup K1 |
ADAC Youngster Cup K2 |
Gesamt ohne Klasse 1 |
Klasse 2 |
Klasse 3 |
Klasse 4 |
Klasse 5 |
Klasse 6 |
Klasse 7 |
Klasse 8 |
Klasse 9 |
Klasse 1 |